Vertragsrecht

Termin mit Experten

Praxisbereiche
vertragsrecht-anwalt-1
Anwalt für Vertragsrecht in Berlin:

Hilfe bei allen Fragen der Vertragsgestaltung

Das allgemeine Vertragsrecht gehört zu den bedeutendsten Rechtsgebieten im Alltag. Verträge werden bereits durch sogenanntes “schlüssiges Handeln” eingegangen. Viele Menschen sind sich darüber nicht bewusst. Ein Anwalt für Vertragsrecht verfügt über langjährige Erfahrung und prüft den Vertrag auf seine Rechtsgültigkeit. Er berät Sie auch, wenn Sie einen Vertrag abschließen möchten. Beim Vertragsrecht lauern viele Risiken. Unzulässige Klauseln können dazu führen, dass ein Vertrag rechtsunwirksam ist. Der Anwalt kennt die Schwachpunkte und Fallstricke bei Verträgen. Wurde ein bestehender Vertrag durch den Anwalt geprüft, haben Sie möglicherweise gute Chancen, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen, vom Vertrag zurückzutreten oder Kostenerstattung zu erhalten. Bereits bei der Vertragsgestaltung kann der Anwalt für Vertragsrecht in Berlin Sie unterstützen. Kommt es zu Rechtsstreitigkeiten aufgrund von Verträgen, ist eine Einigung im beiderseitigen Einvernehmen das Ziel. Kann keine außergerichtliche Einigung erfolgen, vertritt einer der Anwälte für Vertragsrecht aus unserer Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Berlin Ihre Interessen vor Gericht.

Vertragsrecht:

Ein komplexes Rechtsgebiet

Das Vertragsrecht gehört zu den komplexesten Rechtsgebieten. Verträge werden in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens abgeschlossen. Kaufverträge gelten für den Kauf von Immobilien, Fahrzeugen und anderen materiellen Dingen. Möchten Sie eine Wohnung mieten, schließen Sie mit dem Vermieter einen Mietvertrag ab. Ein Bauvertrag wird bei der Beauftragung einer Bauleistung abgeschlossen. Bei der Kreditaufnahme schließen Sie mit der Bank einen Darlehensvertrag ab. Darüber hinaus gibt es Gesellschafterverträge, Dienstverträge, Werkverträge und Reiseverträge. Die Möglichkeiten, Verträge abzuschließen, sind noch deutlich umfangreicher. Der Anwalt für Vertragsrecht in Berlin kennt sich mit den verschiedenen Vertragstypen aus und berät Sie, wenn Sie einen Vertrag abschließen möchten oder wenn Probleme mit einem Vertrag auftreten. Oberster Grundsatz im allgemeinen Vertragsrecht ist die Vertragsfreiheit. Jeder kann im Vertrag vereinbaren, was er möchte, und frei entscheiden, mit wem er einen Vertrag abschließt. Geht es um den Schutz höherer Belange, wird dieser Grundsatz eingeschränkt. Ein Anwalt für Vertragsrecht kennt diese Einschränkungen und tritt für Sie ein, wenn solche Einschränkungen nicht beachtet wurden. Solche Einschränkungen gelten bei Massengeschäften zum Schutz von Verbrauchern oder zum Schutz Minderjähriger, mit denen in verschiedenen Fällen keine Verträge geschlossen werden dürfen.  Sind Sie sich über den Vertragsabschluss unsicher, können Sie auf die Fachkompetenz des Anwalts im Vertragsrecht vertrauen.

Durchsetzung Ihrer Ansprüche im Vertragsrecht:

Vertrauen Sie auf Kompetenz und Erfahrung

Der Anwalt für Vertragsrecht vertritt Ihr Recht, wenn es um die Durchsetzung Ihrer Ansprüche geht. Beide Anwälte aus unserer Bürogemeinschaft verfügen über langjährige Erfahrung und kennen die Gesetze für die Vertragsgestaltung.
In jedem Jahr bearbeitet der Anwalt für Vertragsrecht eine Vielzahl von Fällen, wenn es um Probleme mit bestehenden Verträgen oder um die Vorbereitung von Verträgen geht.
Er kennt die Formvorschriften für Verträge und die gesetzlichen Grundlagen. Das betrifft auch Arbeitsverträge, Erbverträge oder Vereinsverträge. Er ist Ihnen auch behilflich, wenn Sie ein rechtssicheres Testament verfassen möchten. Bei den Leistungen des Anwalts ist Kostentransparenz

vertragsrechtanwaltberlin-2

gewährleistet. Sie erhalten eine übersichtliche Erstberatung. Beauftragen Sie den Anwalt für Vertragsrecht in Berlin mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche oder mit Leistungen zur Vertragsgestaltung, wird er nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abrechnen oder eine Vergütungsvereinbarung mit Ihnen abschließen. Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung, sollten Sie das dem jeweils beauftragten Anwalt der Bürogemeinschaft mitteilen. Er nimmt Kontakt zur Rechtsschutzversicherung auf und fragt an, ob eine Kostenübernahme möglich ist. Für die Korrespondenz mit der Rechtsschutzversicherung entstehen Ihnen keine Kosten.

Unterstützung bei vielen Anliegen im Vertragsrecht

Der Anwalt für Vertragsrecht in Berlin unterstützt Sie bei zahlreichen Anliegen im Vertragsrecht:

vertragsrechtanwaltberlin
Vertrag

Der Anwalt prüft bestehende Verträge auf ihre Rechtsgültigkeit und auf eventuelle Lücken. Er berät Sie über Ihre Möglichkeiten, wenn ein Vertrag nicht rechtsgültig ist oder rechtswidrige Klauseln enthält. Möchten Sie einen Vertrag abschließen, ist Ihnen der Anwalt für Vertragsrecht bei der Erstellung und Konzeption behilflich. Er unterstützt Sie auch bei der Verhandlung von Verträgen.

Vertragsabschluss im Internet​

Das Internet spielt eine immer größere Rolle beim Vertragsabschluss, da viele Unternehmen ihre Dienste online

anbieten und der Einkauf in Onlineshops immer mehr zunimmt. Der Anwalt prüft im Internet geschlossene Verträge und berät Sie, wenn Sie einen Onlineshop betreiben oder Dienstleistungen online anbieten. Er hilft auch bei der Gestaltung der AGB und der Widerrufsbelehrung für Online-Verträge.

Rechtskräftige AGB

Die AGB bilden die Grundlage für den Vertragsabschluss. Möchten Sie einen Vertrag vereinbaren, ist Ihnen der Anwalt bei der Erstellung der AGB behilflich. Er prüft auch die vorhandenen AGB auf ihre Rechtssicherheit. Zu rechtsgültigen Verträgen gehört die Widerrufsbelehrung, damit der Vertragspartner vom Vertrag zurücktreten kann. Der Anwalt für Vertragsrecht in Berlin erstellt für Sie die Widerrufsbelehrung. 

Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Der Anwalt setzt Ihre Ansprüche durch, wenn ein Vertrag nicht rechtskräftig ist oder wenn sich Ihr Vertragspartner nicht an die Vertragsbedingungen hält. Er strebt eine gütige Einigung an. Ist das nicht möglich, bereitet er die Gerichtsverhandlung vor und vertritt Ihre Ansprüche vor Gericht. Ein Vertragsrecht Anwalt wehrt unberechtigte Forderungen ab.

Forderungsmanagement

Das Forderungsmanagement ist Teil des Vertragsrechts. Offene Forderungen können Unternehmen und Privatpersonen in den finanziellen Ruin treiben. Der Anwalt unterstützt Sie beim Eintreiben offener Forderungen. Er führt Mahnungen und Vollstreckungen durch. Das Forderungsmanagement durch den Anwalt betrifft Forderungen aus Verkäufen oder Dienstleistungen ebenso wie Forderungen aus Miet- und Pachtverträgen.

Einfache und ortsunabhängige Rechtsberatung

Die Beratung durch einen Anwalt ist auch ortsunabhängig möglich. Sie sparen Zeit und den Weg in die Kanzlei. Schildern Sie Ihr Anliegen online und übermitteln Sie die erforderlichen Dokumente per E-Mail. Er erläutert Ihnen die rechtliche Situation und berät Sie über Ihre Möglichkeiten. Möchten Sie einen Anwalt für Vertragsrecht mit der Vertretung Ihrer Interessen beauftragen, werden die Kosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) berechnet oder der beauftragte Anwalt schließt mit Ihnen eine Vergütungsvereinbarung ab.

Häufige Fragen und Antworten zum Vertragsrecht

Verträge sollten für beide Seiten verständlich formuliert werden. Der Anwalt hilft bei der Formulierung von Verträgen und erläutert Verträge, wenn unverständliche Formulierungen vorhanden sind. Mögliche Streitpunkte sollten bereits im Vertrag klar benannt werden. Potenzielle Konfliktthemen sollten von beiden Partnern bereits vor dem Vertragsabschluss behandelt werden.

Haben Sie Fragen zu einem bestehenden Vertrag oder kommt es zu Problemen mit dem Vertragspartner, können Sie Ihr Problem online schildern. Der Anwalt meldet sich bei Ihnen und berät Sie. Im Falle der Beauftragung zur Vertretung werden die Kosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) berechnet oder der beauftragte Anwalt schließt mit Ihnen eine Vergütungsvereinbarung ab.

Die Kosten werden nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) berechnet oder der beauftragte Anwalt schließt mit Ihnen eine Vergütungsvereinbarung ab.

Sie müssen dem Anwalt Ihre Rechtsschutzversicherung mitteilen. Der Anwalt nimmt Kontakt mit der Rechtsschutzversicherung auf und erkundigt sich über eine mögliche Kostenübernahme.

Im Internet finden Sie zahlreiche Musterverträge, beispielsweise für Kaufverträge, Versicherungsverträge oder Mietverträge. Diese Verträge wurden zumeist von Fachleuten erstellt. Sie passen jedoch nicht immer zur konkreten Situation. Benötigen Sie einen individuellen Vertrag, sollten Sie sich an einen Anwalt für Vertragsrecht wenden, um mögliche Fallstricke durch Musterverträge zu umgehen.

Der Anwalt strebt eine gütliche Einigung beider Vertragspartner an. Das spart Kosten für die Verhandlung vor Gericht. Für beide Seiten kann eine individuelle und kostengünstige Lösung gefunden werden. Nicht immer können sich die beiden Parteien jedoch außergerichtlich einigen. In solchen Fällen vertritt der Vertragsrecht-Anwalt Ihre Ansprüche vor Gericht.

Kontakt

Wir sind da, um Ihnen zu helfen

Schildern Sie uns gerne mit einem der Kontaktmöglichkeiten kurz Ihre Ausgangslage und vereinbaren Sie mit einem unserer Anwälte einen persönlichen Termin.